top of page

Datenschutzerklärung

 

*Stand: 26. September 2025*
 

 1. Überblick zum Datenschutz

Bei Feinstecher nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten vertraulich und im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und anderen relevanten Vorschriften.  

 

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten, zu welchem Zweck und welche Rechte Sie haben. Unser Konzept als Co-Working-Space für Artists umfasst die Vermietung von Arbeitsplätzen (tage- oder monatsweise) mit Online-Buchung, weshalb wir Daten hauptsächlich für Buchungen, Verträge und die Bereitstellung unserer Services nutzen.

 

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:  

Feinstecher GmbH
Herderstraße 38
22085 Hamburg

E-Mail: FeinstechergmbH@gmail.com

Telefon: 017643177645

 

Kontakt für Datenschutzfragen:  FeinstechergmbH@gmail.com

 

 3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die Sie als Person identifizieren können (z. B. Name, E-Mail, Adresse). Wir erheben Daten nur, soweit dies für die Erbringung unserer Leistungen notwendig ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder lit. f (berechtigtes Interesse, z. B. Website-Funktionalität).

 

*a) Automatische Erhebung (Server-Logs)*  

Bei jedem Aufruf unserer Website speichern wir automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browser-Typ, Zugriffszeit), um die Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Diese Logs werden nach 7 Tagen gelöscht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Systemstabilität).

 

*b) Daten bei der Online-Buchung*  

Für die Buchung von Arbeitsplätzen (tage- oder monatsweise) erfassen wir:  

- Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefon)  

- Buchungsdetails (Datum, Dauer, Zahlungsinformationen)  

- Optional: Adresse für Rechnungen oder Verträge  

 

Diese Daten dienen der Vertragserfüllung und -abwicklung. Sie werden nur so lange gespeichert, wie es für den Vertrag oder steuerrechtliche Zwecke erforderlich ist (bis zu 10 Jahre gemäß HGB). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO.

 

*c) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt*  

Wenn Sie uns kontaktieren (z. B. für Fragen zur Buchung), verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail, Inhalt der Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese werden nach Abschluss der Angelegenheit gelöscht, es sei denn, sie sind für den Vertrag relevant. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

*d) Cookies und ähnliche Technologien*  

Unsere Website verwendet essenzielle Cookies für die Funktionalität (z. B. Session-Management bei Buchungen). Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics) setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Sie können diese über unseren Cookie-Banner managen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) oder lit. f DSGVO.

 

*e) Zahlungsabwicklung*  

Bei Buchungen mit Zahlung (z. B. via Stripe oder PayPal) werden Zahlungsdaten an den Zahlungsanbieter übermittelt. Wir speichern keine sensiblen Kartendaten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

*f) Spezielle Hinweise für Artists*  

Als Co-Working-Space für Künstler verarbeiten wir keine sensiblen Daten (z. B. Gesundheitsdaten oder Künstlerportfolios), es sei denn, Sie teilen diese freiwillig mit (z. B. für Marketingzwecke). Solche Daten werden nur mit Ihrer expliziten Einwilligung verarbeitet (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO).

 

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, außer:  

- An Dienstleister (z. B. Hosting-Provider, Zahlungsanbieter), die als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO gebunden sind (z. B. [Ihr Webhoster, z. B. Hetzner]).  

- Auf gesetzliche Anordnung (z. B. an Behörden).  

 

Keine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU, es sei denn, mit angemessenen Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln).

 

 5. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer Daten:  

- *Auskunft* (Art. 15 DSGVO): Über gespeicherte Daten.  

- *Berichtigung* (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten.  

- *Löschung* (Art. 17 DSGVO): „Recht auf Vergessenwerden“, soweit keine Pflichten bestehen.  

- *Einschränkung* (Art. 18 DSGVO): Bei Streitigkeiten.  

- *Datenübertragbarkeit* (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format.  

- *Widerspruch* (Art. 21 DSGVO): Gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse.  

- *Widerruf der Einwilligung* (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Jederzeit, rückwirkend.  

 

Kontaktieren Sie uns hierfür per E-Mail. Wir bearbeiten Anfragen unverzüglich.

 

6. Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Bei Verstößen gegen die DSGVO haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. der Landesbeauftragten für Datenschutz . Eine Liste finden Sie unter https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/LaenderDatenschuetzer/laenderdatenschuetzer-node.html.

 

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein (z. B. SSL-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen), um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese werden regelmäßig überprüft.

 

 8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei rechtlichen Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.

 

9. Kontakt

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns an FeinstechergmbH@gmail.com.  

 

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!  

Ihr Feinstecher-Team

bottom of page